Verbandbuch Information

Was müssen Sie dokumentieren?

Dokumentiert werden müssen der Name der verletzten Person, Zeit und Ort, Unfall- hergang, Art und Schwere der Verletzung oder des Gesundheitsschadens. Außerdem Erste-Hilfe-Maßnahmen, Ersthelfer oder Ersthelferinnen sowie Zeuginnen oder Zeugen.

Warum muss dokumentiert werden?

Die Angaben dienen als Nachweis, dass ein Gesundheitsschaden bei einer versicherten Tätigkeit eingetreten ist. Denn das ist eine Voraussetzung dafür, dass ein Unfall als Arbeitsunfall/Dienstunfall anerkannt werden kann. Das kann sehr wichtig werden, etwa wenn Spät- folgen eintreten – zum Beispiel bei Entzündungen auch nach kleineren Schnitt- oder Stichverletzungen.

Warum ist die Dokumentation hilfreich?

Sie hilft, Unfallschwerpunkte in der Feuerwehr zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten und daraus Vorbeugungsmaßnahmen abzuleiten. Vielleicht ergeben sich aus der Analyse Hinweise, wie Sie die Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb verbessern können.